
cleverwatt GmbH
cleverwatt entwickelt ein KI-basiertes Energiemanagementsystem für den Mittelstand, dessen übergreifendes Optimierungspotenzial die Senkung der Energiekosten ist. Hierzu werden sowohl lokale Effizienzpotenziale berücksichtigt als auch externe Signale wie Strommarktpreise (Day-ahead und Intraday), sowie perspektivisch Signale des örtlichen Netzbetreibers in die Optimierung einbezogen. Die Lösung steuert flexibel und automatisiert verschiedenste Verbraucher wie beispielsweise Druckluftsysteme, Lüftungsanlagen, Batteriespeicher und andere industrielle Maschinen.

Durch die einfache plug-and-play Integration verschiedenster Verbraucher erschließt das cleverwatt EMS bisher ungenutzte Flexibilitätspotenziale im Mittelstand, die bislang aufgrund fehlender technischer und wirtschaftlicher Lösungen unberücksichtigt blieben. Im Unterschied zu bestehenden Energiemanagementsystemen, die entweder auf statische Optimierung im Heimbereich ausgerichtet sind oder als kostenintensive Individuallösungen für die Großindustrie entwickelt wurden, verfolgt cleverwatt einen neuartigen, skalierbaren Ansatz. Dieser ermöglicht erstmals die dynamische Integration und Steuerung heterogener Lasten und schafft wirtschaftliche Anreize für ein netzdienliches Verhalten.
Förderer und wichtige Partner:
- Partnerschaft mit regionalen Volks- & Raiffaisenbanken
Kontaktpersonen:
- Dr. Tomas Kasemets (tomas.kasemets(at)cleverwatt.energy)
- Jakob Ackermann (jakob.ackermann(at)cleverwatt.energy)
- Alexander Heisele (alexander.heisele(at)cleverwatt.energy)
Bei Interesse finden Sie nachfolgend die Webseite von cleverwatt: www.cleverwatt.energy