Lehre

Hier finden Sie eine Übersicht der Lehrveranstaltungen zum Sommersemester 2023 (Stand: 01.03.2023)

Zu den Vorlesungen im Studiengang Master Elektrotechnik und Informationstechnik, MsEI und MSPE:

  • Energieversorgung im liberalisierten Markt (EI7330)
    Das Modul wird im Sommersemester 2023 planmäßig angeboten, jedoch als Hybrid-Veranstaltung.

    Die Inhalte der Vorlesung werden anhand von Erklärvideos präsentiert. Zusätzlich werden ergänzende Literatur und Webseiten in Moodle verlinkt. Fragen können über ein Forum diskutiert werden. Darüber hinaus wird es eine wöchentliche Online / Präsenz-Sprechstunde geben, in der auch aktuelle Themen besprochen werden.
    Zu dem Modul gehört ein Seminar, in dem Gruppen zu je drei Studierenden, ein für die Energieversorgung relevantes Thema aufbereiten und im Rahmen einer Webkonferenz / Präsenz präsentieren. Dieses kann aus einem Themenkatalog gewählt oder selbst eingebracht werden. Der Austausch hierzu wird hybrid stattfinden.
    Die abschließende mündliche Prüfung kann sowohl in Präsenz als auch Online abgehalten werden.

  • Seminar Energy Informatics - MSPE (NEW!)
    The seminar will be offered in the summer semester 2023.
    The scheduled dates are expected to be carried out in the form of a web conference with all participants. The date and medium weekly discussions between the supervisor and the student are agreed individually. 
    Course Structure and Topics see here.
  •  
  • Praktikum LabVIEW in der Energiewirtschaft (EI06591)

    Das Praktikum wird im SS 2023 nicht angeboten.

  •  

Lehrbeauftragte: 

  • Planung von Beleuchtungsanlagen von Prof. Schurig - online - live by zoom - Freitags 08:00-09:30 Uhr
    Präsenztermine siehe TUMOnline und hier - download
  • Umweltmanagement und Öko-Auditierung von Frau Dr. Neitz-Regett, FfE, München - in Präsenz - Donnerstags 15:00-16:30 Uhr; Präsenztermine siehe TUMOnline und hier - download
  • Angewandte Simulation und Optimierung in der Energiewirtschaft – Operations Research von Dr. Hans Roth, SWM München - Mittwochs 08:00 - 09:30 Uhr; N3815, Termine siehe TUMOnline und Beschreibung hier