VARTA, Lehrstuhl EES, TWAICE, TWT, Hochschule Kempten
Das Projekt "Storage MultiApp" hat es sich zum Ziel gesetzt, die Rentabilität von Energiespeichersystemen zu maximieren, indem es verschiedene Anwendungen miteinander kombiniert. Das beinhaltet sowohl Front-of-the-Meter- als auch Behind-the-Meter-Szenarien.
Unsere Aufgabe an der Professur für Energiemanagement-Technologien ist, probabilistische Vorhersagen für die dezentrale Energieerzeugung und den Energieverbrauch zu erforschen. Zudem entwickeln wir eine Schnittstelle für stochastische Optimierungsalgorithmen, um optimale Entscheidungen unter Berücksichtigung von Unsicherheiten zu treffen.
Dieses Forschungsprojekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unter dem Förderkennzeichen 03EI6081B gefördert und vom Projektträger Jülich betreut.
Veröffentlichungen
2025
Yin, Sheng; Goebel, Christoph; Hesse, Holger: Boosting the Performance of Deep Reinforcement Learning for Energy Management Systems using Behavior Cloning from Linear Programming Solutions. Proceedings of the 16th ACM International Conference on Future and Sustainable Energy Systems, ACM, 2025, 423-435 mehr…