SOFC StaTe – SOFC Stack Test Rig
Der Lehrstuhl für Energiesysteme verfügt über einen Teststand für Versuche an SOFC-Shortstacks. Durch die Kopplung an die Biomassevergasung können damit beispielsweise die Auswirkungen von biogenen Verunreinigungen auf SOFCs unter realistischen Bedingungen untersucht werden. Außerdem können Stacks sowohl im Brennstoffzellen- (SOFC) als auch im Elektrolysemodus (SOEC) betrieben werden. Ein Ofen hält den Stack auf Betriebstemperatur. Als Brenngase können trockene oder befeuchtete Mischungen aus Flaschengasen (CH4, CO, CO2, H2, N2) oder Bio-Syngas aus dem Wirbelschichtvergaser der SNG-Versuchsanlage (Link zur SNG-Versuchsanlage) zugeführt werden.
Technische Daten
| Temperatur | max. 750 °C |
| Betriebsdruck | atmosphärisch |
| Gase | H2O, H2, CO, CO2, CH4, N2 |
| Anpressung | Stahlgewichte oder pneumatischer Stempel |
Ansprechpartner: Maximilian Hauck
