Kraftwerkstechnik und thermodynamische Kreisprozesse
Ziele:
Wärmenutzung zur Stromerzeugung und zu Heizzwecken
Forschungsschwerpunkte:
- Optimierung von Geothermieanlagen zur Wärme- und Stromproduktion
- Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
- Abwärmenutzung industrieller Prozesse
- Organic Rankine Cycle (ORC)
- Dampferzeugung und Wärmeübertragung im nahkritischen Druckbereich
- Dynamsiche Prozesssimulation zur Steigerung der Flexibilität von Kraftwerken
Projekte:
- ATHLET-IVTTS (BMWi, GRS)
- Bavarian Geothermal Alliance
- Energy Valley Bavaria
- LaBreVer (BMWi, AG Turbo)
