Aktuelles

Die Teams Batteriemanagement und Batteriesysteme suchen Verstärkung für ein nationales Förderprojekt, möglichst zum 1.6.2023. Wir bieten eine Vollzeitstelle, bezahlt nach TV-L E 13. Weitere Informationen finden Sie hier.  

Die Publikation hat folgenden Titel: Capacity and degradation mode estimation for lithium-ion batteries based on partial charging curves at different current rates Die Autoren sind: Julius Schmitt, Mathias Rehm, Alexander Karger und Andreas Jossen. Abstract: The open circuit voltage (OCV) curve…

Die Publikation „High Precision Measurement of Reversible Swelling and Electrochemical Performance of Flexibly Compressed 5Ah NMC622/Graphite Lithium-Ion Pouch Cells“ stellt einen neuen Prüfstand zur mechanischen Verspannung von Lithium-Ionen Zellen bei gleichzeitiger Dickenmessung vor. Nach der…

Die Publikation mit dem Titel „Experimental Investigation on the Impact of Various Cooling Conditions for Fast Charging Cylindrical Lithium-ion Cells” untersucht die Schnellladefähigkeit von kommerziellen state-of-the-art Rundzellen im 18650 und 21700 Format unter Variation der Temperatur- und…

Auf der Energy Storage Global Conference 2022, die vom 11.10 - 13.10.2022 in Brüssel stattgefunden hat, wurde die Dissertation von Dr. Stefan Englberger mit dem EASE Student Award 2022 ausgezeichnet. Dieser Preis beinhaltet, dass der Gewinner zur Konferenz eingeladen wird und den Teilnehmern der…

Der Lehrstuhl für Technische Elektrochemie und der Lehrstuhl EES haben sich am Freitag, den 24.9.2022 bei idealen Bedingungen zu einem Drachenbootrennen verabredet. Das Team EES, verstärkt durch Mitglieder des iwb und hervorragend getaktet durch die Schlagfrau Hannah Bosch, konnte den ersten…

Der Titel des Artikels ist: Experimental investigation of the impact of mechanical deformation on aging, safety and electrical behavior of 18650 lithium-ion battery cells und wurde durch eine Kooperation des Lehrstuhls EES und dem Institut für Nachhaltige Energiesysteme der Hochschule München…

Title of the publication: "Investigation of the diffusion phenomena in lithium-ion batteries with distribution of relaxation times". This publication investigated the distribution of relaxation times (DRT) spectra for the Lithium-ion batteries based on a physico-chemical impedance model. The…

In dieser Veröffentlichung werden zum einen eine neu entwickelte kalorimetrische Messmethode und zum anderen neu konstruierte Zellhalter vorgestellt, die eine verbesserte dynamische Messung an Knopfzellen ermöglichen. Zudem ist es gelungen, den Wärmestromanteil der Zelle von der Dynamik des…

In dieser Publikation von Mitarbeitern der RWTH Aachen und der TU München wurde das Potential von gewerblichen Elektrofahrzeugflotten zur Erbringung von Primärregelleistung untersucht. Dabei fanden sie heraus, dass durch die Verkürzung der Angebotsdauer in den letzten Jahren und die damit…