Aktuelles

Ab Oktober wird der EES erstmals die neue englischsprachige Lehrveranstaltung Battery Applications anbieten. Diese gliedert sich in die bisherigen Grundlagen Lehrveranstaltungen Batteriespeicher und Batteriesystemtechnik ein. Wie der Name vorwegnimmt werden in der Lehrveranstaltung…

In Zusammenarbeit mit dem Imperial College London wurde am 22. August 2023 im Journal of Power Sources ein Review-Artikel mit folgendem Titel veröffentlicht: „The heating triangle: A quantitative review of self-heating methods for lithium-ion batteries at low temperatures“  Neben der Darstellung…

Der Artikel über Selbstentladungsmessungen wurde im August im Journal of The Electrochemical Society unter folgendem Titel veröffentlicht: "Transient Self-Discharge after Formation in Lithium-Ion Cells: Impact of State-of-Charge and Anode Overhang"  Bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien…

Die Publikation "Determination of the Contact Resistance of Planar Contacts: Electrically Conductive Adhesives in Battery Cell Connections" wurde Ende August im Journal "Batteries" veröffentlicht. Der Artikel thematisiert den Kontakt von elektrisch leitenden Klebeverbindungen. Dabei wurden die…

Am Freitag, den 7. Juli, fand ein spannender Workshop statt, bei dem führende Vertreter der Industrie und Experten von Universitäten zusammenkamen, um den aktuellen Stand und die zukünftigen Trends bei stationären Batteriespeichersystemen in Deutschland zu diskutieren. Die Referenten kamen von The…

Das Paper zur Lastprofilanonymisierung wurde Mitte Mai in Applied Energy unter dem Titel „Feature-conserving gradual anonymization of load profiles and the impact on battery storage systems“ veröffentlicht. In dieser Arbeit wurde eine Methode entwickelt, mithilfe der elektrische Lastprofile…

Die Publikation hat folgenden Titel: Capacity and degradation mode estimation for lithium-ion batteries based on partial charging curves at different current rates Die Autoren sind: Julius Schmitt, Mathias Rehm, Alexander Karger und Andreas Jossen. Abstract: The open circuit voltage (OCV) curve…

Die Publikation „High Precision Measurement of Reversible Swelling and Electrochemical Performance of Flexibly Compressed 5Ah NMC622/Graphite Lithium-Ion Pouch Cells“ stellt einen neuen Prüfstand zur mechanischen Verspannung von Lithium-Ionen Zellen bei gleichzeitiger Dickenmessung vor. Nach der…

Die Publikation mit dem Titel „Experimental Investigation on the Impact of Various Cooling Conditions for Fast Charging Cylindrical Lithium-ion Cells” untersucht die Schnellladefähigkeit von kommerziellen state-of-the-art Rundzellen im 18650 und 21700 Format unter Variation der Temperatur- und…

Auf der Energy Storage Global Conference 2022, die vom 11.10 - 13.10.2022 in Brüssel stattgefunden hat, wurde die Dissertation von Dr. Stefan Englberger mit dem EASE Student Award 2022 ausgezeichnet. Dieser Preis beinhaltet, dass der Gewinner zur Konferenz eingeladen wird und den Teilnehmern der…