
Prozessintegration
Die Abtrennung und Aufreinigung von Bioprodukten aus der wässrigen Produktlösung stellt bei vielen Bioprozessen einen wesentlichen Kostenfaktor dar. Hierzu sind in der Regel viele verschiedene Aufarbeitungsschritte erforderlich, was zu geringen Gesamtausbeuten führen kann. Um die Anzahl von Prozessschritten zu minimieren, wurden neue Aufarbeitungsschritte erarbeitet, wobei besonders auch die Prozessintegration von Fermentation/Biokatalyse und Produktisolierung bis hin zur Folgechemie betrachtet wurde.
Noch nicht abgeschlossene Forschungsarbeiten
Abgeschlossene Forschungsarbeiten
- Rationale Aminosäureaustausche an Kristallkontaktflächen verschiedener Enzyme zur Verbesserung technischer Proteinkristallisationsprozesse
- Kristallographische und Molekular Dynamische Simulationsstudien zur Proteinkristallisation
- Austausch von Aminosäuren in Kristallkontakten zur Verbesserung von Proteinkristallisationsprozessen
- Vibrationspacken von Flüssigchromatographie-Säulen
- Modellierung des transienten hydrodynamischen Verhaltens präparativer Chromatographiesäulen
- Aufreinigung und Formulierung eines therapeutischen Antikörpers mittels Kristallisation
- Proteinkristallisation in Rührkesselreaktoren
- Optimierung und Modellierung der Rückfaltungsbedingungen rekombinanter Proteine
- Prozessintegration von Fermentation und Katalyse zur Herstellung von Bernsteinsäurederivaten
- Integrierte Reaktivextraktion zur Gewinnung von biotechnologisch hergestellter Bernsteinsäure
- Desinfektion mit hydrodynamischer Kavitation und Chlordioxid