Aktuelles

The German Biomass Research Center (DBFZ) hosted the 6th International Conference on Monitoring and Control of Anaerobic Digestion Processes (VI. CMP) on March 22 and 23 in Leipzig, Germany.

Unser Doktorand Daniel Klüh befindet sich zu einem Forschungsaufenthalt in Bogotá an der Nationalen Universität von Kolumbien.

Am Dienstag, 28.02.2023 legte Simon Härtl (vormals HSWT) im Rahmen seiner kooperativen Promotion (TUM - HSWT) mit Erfolg sein Rigorosum am TUMCS ab.

Im Rahmen des Projekts „Optinox“ wurde Anfang Februar eine Messkampagne in Dänemark durchgeführt. Es wurde an 2 unterschiedlichen Biomassekraftwerken NOx Emissionen und Vorläuferverbindungen wie HCN oder Ammoniak direkt im Brennraum gemessen. Die Messungen im Brennraum waren wegen der hohen…

Bilder: Regenerative Energiesysteme (© RES / TUMCS, M. Gaderer, G. Tilk)

Reverion GmbH mit dem Bayerischen Energiepreis 2022 in der Kategorie "Energieerzeugung - Strom, Wärme" ausgezeichnet.

Gasbranche zeichnet zukunftsweisende Projekte aus – Reverion unter den Preisträgern

Reverion enables an emission-free future and ensures the success of the global energy transition through the optimal use of biogas.

Am Dienstag, 12.07.2022 legte Herr Peter Schwanzer (vormals OTH Regensburg, nun Scale MT GmbH) im Rahmen seiner kooperativen Promotion (TUM - OTH) mit Erfolg sein Rigorosum am TUMCS ab.

Unser Doktorand Daniel Klüh gibt Einblicke in die Herstellung und Zukunft von E-Fuels.