IEEE PESS 2025
Der IEEE Power & Energy Student Summit (PESS) 2025 bietet eine Plattform für Studierende, Forschende und Fachleute, um sich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der elektrischen Energieversorgung auseinanderzusetzen.
Wir am Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungsnetze der Technischen Universität München freuen uns, die diesjährige Konferenz ausrichten zu dürfen und heißen alle Teilnehmenden in München herzlich willkommen.
Organisiert vom IEEE PES Germany Chapter fördert der PESS den fachlichen Austausch über alle Erfahrungsstufen hinweg – von Nachwuchsforschenden bis hin zu erfahrenen Expertinnen und Experten. Die Konferenz bietet die Möglichkeit, eigene Arbeiten zu präsentieren, sich an technischen Diskussionen zu beteiligen und Netzwerke innerhalb der Energietechnik-Community zu stärken. Die Teilnahme ist für Studierende, die Fachbeiträge oder Poster einreichen, kostenfrei.
Beiträge werden einem Peer-Review-Verfahren unterzogen und angenommene Beiträge werden in IEEE Xplore veröffentlicht. Herausragende Beiträge werden mit Preisen ausgezeichnet. Alle Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Wichtige Daten
Submissions open | 01. 07. 2025 |
Full paper submission deadline | |
Notification of acceptance | |
Registration opens | 22. 08. 2025 |
Registration deadline | 14. 09. 2025 |
Conference start | 08. 10. 2025 |
Program Overview
Our Sponsors
At Siemens Energy, we are more than just an energy technology company. With 99,000 dedicated employees in more than 90 countries, we develop the energy systems of the future, ensuring that the growing energy demand of the global community is met reliably and sustainably. The technologies created in our research departments and factories drive the energy transition and provide the base for one sixth of the world's electricity generation.
Our Grid Technologies division enables a reliable, sustainable, and digital grid. The power grid is the backbone of the energy transition. Siemens Energy offers a leading portfolio and solutions in HVDC transmission, grid stabilization and storage, high voltage switchgears and transformers, and digital grid technology.

DIgSILENT GmbH is an independent software and consulting company providing highly specialised services in the field of electrical power systems for transmission, distribution, generation, industrial plants and renewable energy. We have offices in Gomaringen, Dresden and Berlin as well as several international subsidiaries. As a global player, we enable network owners and operators around the world to ensure the stability and efficiency of their power grids, whilst facilitating the integration of renewable energy. This has been our passion for over 40 years.

OMICRON electronics entwickelt mit Leidenschaft zukunftsweisende Ideen, um Energiesysteme sicherer und zuverlässiger zu gestalten. Mit innovativen Lösungen begegnet das Unternehmen den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Branche. Dabei steht der volle Einsatz für Kund:innen im Mittelpunkt: OMICRON geht gezielt auf deren Bedürfnisse ein, bietet Vor-Ort-Support und teilt umfassend seine Expertise und Erfahrungen.
Im Fokus stehen Technologien für elektrische Prüfungen an Mittel- und Hochspannungsbetriebsmitteln, Schutzprüfungen, Prüfungen digitaler Schaltanlagen sowie Cyber Security. Kund:innen weltweit vertrauen auf die benutzerfreundlichen Lösungen von OMICRON und schätzen deren Genauigkeit, Geschwindigkeit und Qualität. Seit 1984 ist OMICRON in der elektrischen Energietechnik tätig und verfügt über fundierte, langjährige Branchenerfahrung. Rund 1.300 Mitarbeiter:innen an 22 Standorten unterstützen Kund:innen in mehr als 170 Ländern.

Kontakt
E-Mail: events.td.een(at)ed.tum.de