- Aufnahmefähigkeit von Niederspannungsverteilnetzen für die Einspeisung aus Photovoltaikkleinanlagen. Dissertation, 2011 mehr…
Prof. Dr.-Ing. Georg Kerber

Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail: georg.kerber(at)hm.edu
Vita
Georg Kerber erlangte 2005 an der Technischen Universität München sein
Diplom in Elektrotechnik und Informationstechnik.
Von 2005 bis 2009 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für elektrische Energieversorgungsnetze der Technischen Universität München. Seine vorrangigen Aufgaben waren die Bestimmung der Aufnahmefähigkeit vorhandener Niederspannungsverteilnetze für dezentrale Einspeisung aus Photovoltaikanlagen.
Von April 2010 bis September 2012 arbeitete er im Bereich der Mittelspannungs-Netzplanung bei der EnBW Regional AG in Stuttgart. 2012 ist er zur der LEW Verteilnetz GmbH nach Augsburg gewechselt. Dort war er für die Hochspannungs-Netzplanung und den Anschluss von Erzeugungsanlagen zuständig. Von 2018 -2021 war er Leiter
des Assetmanagements Mittel- und Niederspannung.
Seit 2021 ist er Professor an der Hochschule München für elektrische Energieversorgungsnetze.
Er ist in diversen Gremien bei Cenelc, VDE-DKE und VDE FNN Mitglied.
Arbeitsgebiete
- Auswirkungen von dezentraler regenerativer Energieerzeugung auf die Verteilnetze
Dissertation
Publikationen
2025
- Entwurf und Test eines Regelungskonzepts für umrichterbasierte Inselnetze mit der Einbindung von dezentralen Erzeugungsanlagen – Modellbildung und Validierung anhand von Messdaten. 14. Internationale Energiewirtschaftstagung an der TU Wien, 2025 mehr…
2024
- Prognose der Einspeisung aus PV-Anlagen mithilfe von Wettervorhersagen. 18. Symposium Energieinnovation 2024, 2024 mehr…
2023
- Betrieb von hybriden Netzersatzanlagen mit der Einbindung von dezentralen Erzeugungsanlagen und die daraus resultierenden Fragestellungen zum EEG. 13. Internationale Energiewirtschaftstagung an der TU Wien (IEWT 2023), 2023 mehr…
- Frequency Droop Characteristic for Grid Forming Battery Inverters - Operation in Islanded Grids with the Infeed of Distributed Generation Systems. CIRED 2023, 202327. International Conference & Exhibition on Electricity Distribution mehr…
2021
- Determination of the Voltage and Frequency Dependent Behaviour of Low Voltage Grids – Test Procedure for a Modified Mobile Generator. 11th Solar & Storage Integration Workshop 2021, 2021Virtual conference mehr…
2018
- Analyse des realen Verhaltens einer heterogenen PV-Anlagenpopulation bei Überfrequenz-Situationen mithilfe eines Inselnetz-Feldversuchs. 15. Symposium Energieiinnovation, 2018 mehr…
2017
2016
- Konzept für eine lokale Inselnetzversorgung mit dezentralen Erzeugungsanlagen bei großflächigen Stromausfällen. 14. Symposium Energieinnovation , 2016„Energie für unser Europa“ mehr…
- Local Island Power Supply with Distribution Generation Systems in Case of Large-Scale Blackouts. CIRED Workshop, 2016, Paper 0136, 1-5 mehr…
2010
- Abschätzung des Photovoltaik-Potentials auf Dachflächen in Deutschland. 11. Symposium Energieinnovation „Alte Ziele – Neue Wege“, Verlag der Technischen Universität Graz, 2010, 180-181 mehr…
- Vergleich von Energiespeichern und Netzverstärkungsmaßnahmen in Niederspannungs-Verteilnetzen bei hoher dezentraler Einspeisung. VDE-Kongress 2010, 2010Leipzig, 08.-09.11.2010, pages 1 mehr…
- Flottenversuch Elektromobilität - Netzmanagementstrategien mittels elektrifizierter Fahrzeugflotten. VDE-Kongress 2010 , 2010Leipzig, 08.-09.11.2010, (Paper IVI 6.4.3) mehr…
2009
- Increasing Grid Transmission Capacity and Power Quality by new Solar Inverter Concept and inbuilt Data Communication. 4th International Telecommunication Energy Special Conference, 2009Wien, Austria, 10.-13.05.2009 mehr…
- Empfehlung zur Richtlinie zum Anschluss von Erzeugungsanlagen an das Niederspannungsnetz. FG Elektrische Energieversorgungsnetze/VBEW (München) , 2009, mehr…
2008
- Umrichter und Steuerverfahren für einen Umrichter – Konzept für eine autonome Blindleistungsregelung von Umrichteranlagen. , Hrsg.: 2008, mehr…
- Statistische Analyse von NS-Verteilnetzen und Modellierung von Referenznetzen. EW - Magazin für die Energiewirtschaft, 2008, 22-26 mehr…
- Loading Capacity of Standard Oil Transformers on Photovoltaik Load Profiles. World Renewable Energy Congress (WRECX), 2008, 1198-1203 mehr…