Übung zu Reaktorphysik 2 und neue Konzepte in der Kerntechnik (Übung)
| Vortragende/r (Mitwirkende/r) | |
|---|---|
| Nummer | 0000001044 |
| Umfang | 2 SWS |
| Semester | Sommersemester 2025 |
| Unterrichtssprache | Englisch |
- 25.04.2025 10:15-12:00 PH 2224, Besprechungsraum
- 02.05.2025 10:15-12:00 PH 2224, Besprechungsraum
- 09.05.2025 10:15-12:00 PH 2224, Besprechungsraum
- 16.05.2025 10:15-12:00 PH 2224, Besprechungsraum
- 23.05.2025 10:15-12:00 PH 2224, Besprechungsraum
- 30.05.2025 10:15-12:00 PH 2224, Besprechungsraum
- 06.06.2025 10:15-12:00 PH 2224, Besprechungsraum
- 13.06.2025 10:15-12:00 PH 2224, Besprechungsraum
- 20.06.2025 10:15-12:00 PH 2224, Besprechungsraum
- 27.06.2025 10:15-12:00 PH 2224, Besprechungsraum
- 04.07.2025 10:15-12:00 PH 2224, Besprechungsraum
- 11.07.2025 10:15-12:00 PH 2224, Besprechungsraum
- 18.07.2025 10:15-12:00 PH 2224, Besprechungsraum
- 25.07.2025 10:15-12:00 PH 2224, Besprechungsraum
Beschreibung
- Diffusionstheorie
- Multiplzierende Medien
- Eigenwertgleichung des kritischen Reaktors
- Alterstheorie nach Fermi
- Reaktivitätsrückwirkungen
- Reaktortypen und Neue Konzepte in der Kerntechnik
- Multiplzierende Medien
- Eigenwertgleichung des kritischen Reaktors
- Alterstheorie nach Fermi
- Reaktivitätsrückwirkungen
- Reaktortypen und Neue Konzepte in der Kerntechnik